Die Lerchen kehren zurück
Bereits im Februar kehren die ersten Zugvögel aus ihren Winterquartieren zurück, darunter die Feldlerchen. Sie bevorzugen weite Wiesenflächen mit nicht zu dichtem Gras; für sie sind die Wiesen im Landschaftspark ideal. Hier brüten sie seit Jahrhunderten, und zu Flugplatz-Zeiten ließen sie sich nicht einmal von den Flugzeugen stören.
Der Gesang der Lerchen gilt als einer der schönsten in der Vogelwelt. Er ertönt, wenn die Lerche vom Boden aufsteigt und in der Höhe ihre Kreise zieht. Aber auch am Boden sitzende Vögel singen bisweilen.
Um auch für unsere Kinder und Enkel den Gesang der Lerchen im Landschaftspark zu erhalten, ist es wichtig, sie beim Brutgeschäft in Ruhe zu lassen.
Daher die dringende Bitte an alle Nutzer des Parks: wie auf den Hinweisschildern angegeben, bitte in der Zeit von März bis Ende August auf der Landebahn, den Wegen oder der Hundemeile bleiben. Im Landschaftspark ist genügend Platz für alle, für Erholung und für die Natur.