die große Bach-Landkarte im Heimatmuseum
Die große begehbare Landkarte im Heimatmuseum Unterhaching zeigt den Verlauf des Hachinger Baches von Aufhofen bis zum Kraftwerk Finsing am Ostende des Ismaninger Speichersees.
In den folgenden Audio-Dateien werden die Eigenschaften der Karte und die Besonderheiten des Hachinger Bachs erläutert:
Was zeigt die Karte?
Wo kommt das Wasser her?
Wie ist das Gleißental und das Hachinger Tal entstanden?
Wo fließt das Wasser hin?
Viel Spaß beim Anhören!
Bachführung 1. Teil (mp3, 7 Minuten): von Unterhaching bis Aufhofen
Bachführung 2. Teil (mp3, 11:30 Minuten): Entstehung des Baches
Bachführung 3. Teil (mp3, 8 Minuten): von Berg am Laim bis Finsing
Oder Sie schauen sich das Youtube-Video
"Flug über den Hachinger Bach" ( 4 Minuten) an.
Kennen Sie die alte Sage vom Verschwinden des Hachinger Bachs? Hier gibt es eine neue VErsion davon: Das Kartenspiel (mp3, 5 Minuten)
Kindertour am Hachinger Bach
Der Biber Barnabas und der Bachratz Rudi gehen am Hachinger Bach entlang. Hör dir an, was sie so erzählen.
neue Broschüre: der Hachinger Bach

Als Ergänzung zur Landkarte gibt es nun auch eine Broschüre über den Hachinger Bach. Auf 72 Seiten, illustriert mit zahlreichenBildern, ist fast alles Wissenswerte zum Hachinger Bach zusammengetragen:
Wo kommt das Wasser her?
Wie ist er entstanden?
Wo versickert er?
Wo fließt er hin?
Dazu gibt es Informationen über Kirchen, Mühlen, Pflanzen und Tiere am und im Bach, die GEologie und die Sagen.
Das Heft kostet 18 Euro.Der Erlös kommt voll dem Bund Naturschutz zugute.
Sie erhalten es in der Buchhandlung Helming&Heuser am S-Bahnhof Unterhaching.